In der letzten Woche wurde vom Projekt Worthaus ein Podcast Beitrag mit dem Titel „Die schwule Frage – Die Bibel, die Christen und das Homosexuelle“ online gestellt. Es handelt sich um einen Vortrag, den Prof. Zimmer am 07. Februar 2015 in Tübingen im Rahmen des „Worthaus Pop-ups“ gehalten hat.
Die schwule Frage – Die Bibel, die Christen und das Homosexuelle | 5.1.1
Worthaus Pop-Up | Tübingen: 7. Februar 2015 von Prof. Dr. Siegfried Zimmer
Im Vortrag beleuchtet Siegfried Zimmer das Themenfeld Homosexualität und gleichgeschlechtliche Liebe biblisch, (kirchen)geschichtlich und soziologisch. Er geht dabei immer wieder auf eine einordnende Metaebene und beschränkt sich nicht auf das Klein-Klein einzelner Bibelverse, sondern wertschätzt diese in ihrem exegetischen Zusammenhang. Diese Draufsicht ermöglicht neue Zugänge zu einschlägig zitierten Bibelversen sowie deren Lesarten und deckt gewisse traditionell-traditierte Dogmen auf, die sich z.T. (kirchen)geschichtlich verselbständigt haben.