Während meiner Studienreise nach Kaptstadt hatte ich auch die Chance, mich ein bißchen nach südafrikanischen Weinen umzuschauen.
An unserem freien Tag konnte ich auf einer Tour Constantia erkunden. Die Südhänge des Tafelbergs sind nicht nur landschaftlich wunderschön, ihre Weinberge sind die ältesten Südafrikas und gehen zum Teil bis ins 16. Jahrhundert zurück. Entlang der Constantia Wine Route kann man verschiedene Weingüter besuchen, wie z.B. Groot Constantia, Klein Constantia, Buitenverwachting, Uitsig und Steenberg (Old Constantia). Die meisten Weingüter bieten Touren durch ihre Keller oder Weinberge sowie Tastings an.
Diese fünf Weine aus Südafrika haben mich am meisten beeindruckt:
Groot Constantia Gouverneurs Reserve 2012
(Cabernet Sauvognon, Merlot, Cabernet Franc, Malbec)
Einer der Weine, die ich in Constantia probieren konnte. Intensives und dunkles Rubinrot. In der Nase vielschichtig mit Schokolade, Tabak, Nelke in süßer Balance mit reifen Früchten. Durch die Süße der Frucht und die ausgewogenen Tannine erinnert er an einen Amarone.
Gabrielskloof Sauvignon Blanc 2011
Frisch, fruchtig, trocken. Tropisch in Richtung Ananas, aber nicht süß und pappig. Gute Säure. Frisch und minzig.
Mr. P – He Knows – Pinot Noir 2012
Farblich fast schon ein dunkler Rosé. Anklänge von Kirschnoten und im Abgang Milchkaffee und Schokolade. Ein sehr leichter Pinot, der aber immer noch stark genug war, um zu einer Ente im Pairing zu bestehen (Empfehlung vom Sommelier im Roundhouse Kaptstadt).
Vondeling Babiana 2012 (Chardonnay, Chenin Blanc, Viognier)
Schon in der Nase fruchtig und würzig zugleich: Honig, Pfirsich, aber auch nussig, pfeffrig. Die Nase hält, was sie verspricht: Mandarine, Pfirsich. Frisch und würzig. Ein runder Weißwein, dem man das Barrique deutlich abspürt.
Kaapzicht Pinotage 2009
Dunkles Violett. Körperreich mit reifen, schwarzen Früchten (Pflaume, Kirsche) und Tanninen in guter Balance. Weiches Barriquearoma mit Vanille, Schokolade Kafee und langem Abgang.
Mehr Infos über südafrikanische Weine hier.