Meistens bin ich ja für Kirchehoch2 unterwegs. Dieser Dienst macht einen Schwerpunkt meiner Arbeit aus. Angebunden bin ich als Referentin für Kirchehoch2 jedoch im Haus kirchlicher Dienste der Hannoverschen Landeskirche. Ab und an ergibt es sich, dass ich mich in meiner dortigen Abteilung der Missionarischen Dienste auch in Projekte eintrage, die wenig, nur indirekt oder manchmal auch nichts mit Kirchehoch2 zu tun haben.
Vor gut einem Jahr erreichte uns dort die Anfrage, ob es nicht möglich sei, sich an der Entwicklung von Materialien für die neuen Kirchenvorstehenden zu beteiligen, die in allen Gemeinden der Hannoverschen Landeskirche 2018 neu gewählt wurden.
Wir hatten sofort Lust und machten uns ans Werk. Die Idee war von Anfang, an praxisorientierte Methoden zu entwickeln, die es den Kirchenvorständen erleichtern sollten, als Team zusammenzuwachsen, sich über Kirchenbilder auszutauschen und gut in den kirchenleitenden Dienst auf Ortsebene zu starten. Schnell entstand ein Konzept in Richtung Team- und Kirchenentwicklung, in dessen Mittelpunkt biblische Charaktere standen. Anhand von 25 biblischen Charakterköpfen wurden die Schwerpunktthemen Teamentwicklung, Berufung, Vision und Spiritualität entfaltet. Durch die Zusammenarbeit mit der großartigen Agentur Gobasil konkretisierte sich schnell die Idee eines Kartenspiels.
Im Set: die 25 biblische Charakterköpfe von Josua („Der Azubi“) und Barnabas („Der Coach“) bis Lydia („Die Unternehmerin“). Sie laden durch ihre je eigenen Biografien und Fragen zum Gespräch ein. Dabei helfen Spielideen, die die Karten zur Kennlernmethode, zum Gesprächsimpuls oder zur biblischen Intervention in Diskussion oder Andachten werden lassen.