Letzte Predigt auf den Dörfern
Friede sei mit euch von Gott unserem Vater,
und dem Herrn Jesus Christus.
Amen.
Liebe Gemeinde, ich bin im Internet auf einen neuen Trend gestoßen.
Den Beschwerdechor.
Und das tolle ist, es gibt nicht nur einen Beschwerdechor sondern unzählige und es werden jeden Tag mehr.
Angefangen hat die Bewegung in Finnland, dort hat sich ein kleiner Chor zusammengefunden, dessen Lieder nur aus Beschwerden bestehen. Eine Beschwerde reiht sich an die nächste und wird von einem Chor vertont.
Da entstehen zum Teil ganz putzige Lieder. Mittlerweile hat jede größere Stadt in ziemlich vielen Ländern einen eigenen Beschwerdechor, in der jeweiligen Muttersprache versteht sich. Hildesheim hat beispielsweise auch einen.
Wie sich das anhört? Hier ein paar Textausschnitte:
Beschwerdechor Vancouver
Warum sind meine Füße so kalt?
In der anderen Schlange geht es immer schneller.
Was ich gestern gekauft habe, ist heute schon kaputt.
Mein Toast ist kalt.
Beschwerdechor Birmingham
Ich habe Durst!
Die Schnecken fressen meinen Salat!
Die Tage sind zu kurz.
Beschwerdechor Hamburg
Die Steuererklärung ist zu kompliziert.
Meine Mutter macht sich immer zu viele Sorgen.
Arme werden ärmer, Reiche immer reicher.
Überall Lidl, Penny, Aldi, die anderen Läden sind bald weg.
Die besten Filme laufen viel zu spät.
Beschwerdechor Helsinki
Keiner liebt mich wirklich!
Die Jobs verschwinden nach China.
Das Kabel vom Staubsauger ist zu kurz, genau wie der Sommer.
Mein Mann schnarcht zu laut.
Beschwerdechor Jerusalem
Bis der Lift kommt, habe ich schon die Treppe genommen.
Ich hab das ganze Wochenende nichts gemacht.
Die Weihnachtssaison fängt immer früher an.
Bananen haben nie den richtigen Reifegrad.
Und liebe Gemeinde, hätten sie mitsingen können? Naja, wie kennen die jeweilige Melodie nicht, aber der Text kommt uns doch vielleicht bekannt vor, oder?
Ich kam mir sehr ertappt vor. Bei vielen der Beschwerden. Ich hätte locker mitsingen können.
Jesus und Social Media
The kids are alright
« Ältere Einträge | Neuere Einträge »