Im Rahmen des Ökumenischen Kirchentags 2021 in Frankfurt fand am 15.05.2021 ein Workshopcamp zum Thema „#digitale Kirche – Einmal durch das Netz“ statt. Dies ist das Manuskript des Impulsvortrags, den ich dort eröffnend gehalten habe.
#digitale Kirche – Kirche neu denken
Ein Workshopcamp zur digitalen Kirche. Und ich darf jetzt in sieben Minuten zum Thema „Kirche neu denken“ eröffnen. „Kirche neu denken“ – dazu werde ich in drei Schritten vorgehen:
Erstens: was ist Kirche, zweitens: was ist Digitalisierung bzw. Digitalität und dann drittens: was ist digitale Kirche/ was ist Kirche im digitalen Zeitalter?
1. Was ist Kirche?
Da antworte ich, aufgrund eigener Erfahrung und Zugehörigkeit, mal ganz in evangelischer Linie (und bitte aber alle Brüder und Schwestern anderer Konfessionen, ihre jeweils eigene Theologie und Tradition ergänzen):
Als evangelische Theologin antworte ich auf die Frage „Was ist Kirche“:
Kirche ist creatura verbi, aus Gottes Wort entstanden, auf der Spur der Guten Botschaft von Jesus Christus. Das, was sich da als Kirche zeigt, manchmal sichtbar, manchmal unsichtbar, ist geprägt durch die Versammlung der Gläubigen und durch das Evangelium sowie die Sakramente, die darin ihre Kraft entfalten. Das wäre jetzt die theologische Schlauschnackerantwort.
In der letzten großen Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung wurden Menschen auf der Straße nach Kirche gefragt „Was fällt Ihnen ein, wenn Sie ‚Evangelische Kirche‘ hören“. Geantwortet wurde da: „Gottesdienste, Kirchengebäude, religiöse Praxis…“ Ich denke, die Umfrageergebnisse wären in Bezug auf die anderen christlichen Konfessionen ähnlich.
Und schon merken wir, dass die nüchterne theologische Definition von Kirche und das, was Menschen auf der Straße landläufig unter „Kirche“ verstehen, sehr auseinander geht.
Plakativ gesagt: Kirche ist, wo sonntags um 10:00 Uhr die Orgel spielt und schön gepredigt wird. Also ein Kirchenbild, das stark von äußerlichen Formen und Formatierungen abhängt. Und auf der anderen Seite, die wissenschaftlich-theologische Definition: Kirche ist alles, was aus dem Wort Gottes entsteht, wenn Menschen Jesus von Nazareth nachfolgen. Jede Versammlung/ Gemeinschaft/ Vernetzung der Gläubigen, die ihre Kraft aus Gottes Wort und Sakrament zieht…
Somit: Was ist Kirche? Kirche ist viel mehr als unser landläufig geprägtes Kirchenbild. Kirche ist auch, wo der Geist weht und in der Nachfolge Jesu, Gemeinschaft vielleicht ganz neu und anders entstehen lässt.
Gut. Und dann gibt es ja diese #digitaleKirche. Was ist denn so digital an der digitalen Kirche? Somit komm ich zum zweite Schritt:
(mehr …)